
FITNESS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Adipositas sowie dem erhöhten Krankheitsrisiko weist laut aktuellen Statistiken darauf hin, dass ein dringender Bedarf an einem unterhaltsamen und sicheren Fitnesstraining für Kinder und Jugendliche besteht.
AN GESUNDHEIT UND FITNESS PROFEs bietet ESIONALS die Möglichkeit, das Leben vieler junger Menschen durch die Erstellung eines Fitnessprogramms zu beeinflussen.
Dramatischer Anstieg übergewichtiger und fettleibiger Jugendlicher in pin den letzten Jahrzehnten sind auf einen Rückgang der körperlichen Aktivität und eine schlechte Ernährung zurückzuführen. Es gibt viele anatomische und physiologische Unterschiede zwischen Jugendlichen und Erwachsenen. Bei jungen Menschen sind Steigerungen der Muskelkraft auf neuronale Anpassungen zurückzuführen, nicht auf große Zuwächse bei der Hypertrophie, die bei Erwachsenen auftreten.
Herz-Kreislauf-Übungen helfen, Fettleibigkeit vorzubeugen, das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, zu verringern, die Stimmung, das Selbstwertgefühl und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Jedes Training sollte drei Phasen umfassen: Aufwärmen, den Hauptteil des Trainings und Cool-Down (Dehnung). Fortgeschrittene Formen des Fitnesstrainings sollten stärker in das Training einbezogen werden (Übungen mit Körpergewicht, sportartspezifisches Training und funktionelles Training in allen Ebenen: sagittal, frontal und transversal). Sie halten die Jugendlichen während des gesamten Trainings in Bewegung. Kreativität ist kDer Schlüssel zur Erstellung unterhaltsamer und ansprechender Programme, an denen junge Menschen Freude haben und die sie befolgen.
UNSERM (NANATIONAL ACADEMY OF SPORTS MEDICINE (Nationale Akademie für Sportmedizin) hat das OPT-Modell (Optimum Performance Training) als systematisches Trainingsprogramm entwickelt.
Es hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, wenn es der gesamten Bevölkerung dabei hilft, Körperfett zu reduzieren, Muskelmasse und/oder Kraft zu erhöhen, die allgemeine Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistung (Fußball, Tennis, Hockey, Basketball usw.) zu verbessern. Das OPT-Modell besteht aus drei Haupttrainingsstufen: Stabilisierung, Wiederholungskraft und Explosivkraft. Insgesamt gibt es fünf Phasen, bei Kindern und jungen Sportlern kommen jedoch vorrangig die ersten beiden Phasen zum Einsatz. Gesundheitsexperten und Sport-/Konditionstrainer können explosives Krafttraining für junge Sportler nutzen, vorausgesetzt, sie haben die Stabilisierungsphase und die repetitive Kraftphase durchlaufen.
Durch Körper- und Gleichgewichtstraining werden den Jugendlichen grundlegende Reaktionen und motorische Fähigkeiten vermittelt, die sie ihr ganzes Leben lang nutzen werden.
Durch das Rumpftraining werden die Muskeln gestärkt, die die Wirbelsäule stabilisieren, und die nötige Stabilisierung für alltägliche Bewegungen geschaffen. Gleichgewichtstraining betont die Grenzen der Stabilität und ist der Schlüssel zu allen funktionellen Bewegungen. Beide folgen im OPT-Modell (Optimum Performance Training) drei Fortschrittsstufen: Stabilität, Wiederholungskraft und Explosivkraft. Kinder und Jugendliche sollten zwei- bis dreimal pro Woche Rumpf- und Gleichgewichtsübungen machen. Beim plyometrischen Training werden explosive Bewegungen (bilaterale und unilaterale Sprünge) eingesetzt, um explosive Kraft zu entwickeln. Das SAQ-Training (Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Schnelligkeit) nutzt Übungen zur Bodenreaktionskraft, um Geschwindigkeit, Beweglichkeit und schnelle Reaktionen zu trainieren. Sporttrainer müssen sich bei der Erstellung dieser Programme drei Fragen stellen: Ist es sicher, fortschrittlich und macht es Spaß?
REPETITIVES KRAFTTRAINING IST EINE SICHERE UND EFFEKTIVE MÖGLICHKEIT FÜR KINDER, KRAFT UND MOTORISCHE FÄHIGKEITEN ZU VERBESSERN, DIE GESAMTLEISTUNG ZU VERBESSERN UND DAS VERLETZUNGSRISIKO ZU REDUZIEREN.
Jugendliche sollten an zwei bis drei Tagen pro Woche am Krafttraining teilnehmen und zwischen den einzelnen Einheiten mindestens einen Ruhetag einlegen. Übungen sollten nicht auf Kurzhanteln, Kettlebells, Stangen usw. beschränkt sein. Alternative Quellen umfassen die Verwendung von Gummi- und Minibändern, Medizinbällen, Schrauben, Sandsäcken uswVerwenden Sie Ihre eigenen Gewichte. Wiederholtes Krafttraining folgt dem gleichen Verlauf des OPT-Modells: Stabilisierung, wiederkehrende Kraft und explosive Kraft.
Kontaktieren Sie uns für Kostenlose Beratung!